![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Projekt: "einfach:wohnen" Solar-City Linz Pichling |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Projekt "einfach:wohnen" ist auf hohe Beispielwirkung angelegt und stellt einen erheblichen Beitrag zur Akzeptanzsteigerung von Niedrigund Passivhausbauweise dar. Die Untersuchung der 3 gebauten Ausführungsvarianten gibt Aufschlüsse über die Einführung und Erprobung innovativer Technologien in der Wohnbaupraxis und über die Wechselwirkung von Mensch-Technik-Kosten speziell im Bereich des sozialen Wohnbaus. Vor allem soll ein Umdenken bei den Bauträgern und der Bevölkerung erreicht werden. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|