Der verstärkte Einsatz nachwachsender Rohstoffe ist ein Teil der Österreichischen
Nachhaltigkeitsstrategie. Für Fußböden bietet sich dafür insbesondere
Holz als nachwachsender Rohstoff an.
Holzböden in ihrer großen Vielfalt an Elementen, Holzarten,
Verlegungsarten und Oberflächenbehandlungen bewähren
sich seit Jahrhunderten als qualitativ hochwertige
Bodenform. Veränderte Vorstellungen von Kosten, Qualität,
Aussehen und Pflege eines Bodens führten in den
letzten Jahren zu einem leicht sinkenden Marktanteil von
Holzböden, vor allem zugunsten der Laminatböden, die
oftmals preislich günstiger und zumindest auf den ersten
Blick robuster zu sein scheinen. Eines ist dabei klar: An
die umfassenden Qualitäten von echtem Holzboden
kommt keine noch so gute Kopie heran.
Damit Holzfußböden von der Bauwirtschaft gerne und mehr verwendet
werden, bietet dieser Folder Informationen, Entscheidungs- und Argumentationshilfen.
Themenfolder5 als pdf.
 |