|
|
Um diese Fragen zu beantworten, vergleichen wir ein 4-geschossiges Passivhaus, das in Standardbauweise errichtet wurde, mit zwei alternativen Bauweisen.
- Standardbauweise: Stahlbeton mit derzeit gängigen Baustoffen
- Mischbauweise: Betonskelett mit Außenwänden aus Leichtbauelementen. Die eingesetzten Baustoffe werden z.T. aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
- Leichtbauweise: Errichtung des Gebäudes aus annähernd 100% nachwachsenden Rohstoffen.
Der Vergleich soll zeigen, wie viel an Umweltentlastung zusätzlich möglich wäre, wenn das Gebäude weitgehend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt würde. Für alle drei Varianten wurden bewährte Baukonstruktionen gewählt. Die Transmissions- und Lüftungsleitwerte sind für alle Varianten gleich. Die Grundlagen zur ökologischen Bewertung und Optimierung wurden im ÖkoInform Themenfolder 2 "Ökologische Baustoffoptimierung" dargestellt.

 |
|
|