![Nachhaltig Wirtschaften - [HOME]](icons/nw_logo_bgg.gif) |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Optimierung auf der Konstruktionsebene
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Verglichen werden funktionsäquivalente Konstruktionen.
Beispiel
Im Fall von Außenbauteilen Konstruktionen mit gleichem U-Wert, die die geforderten statischen, schall- und brandschutztechnischen Anforderungen erfüllen.
Zu den unter Punkt "Optimierung auf Baustoffebene" genannten Kriterien kommen auf Konstruktionsebene die Verarbeitung der Baustoffe und die Rückbaubarkeit dazu. Als Leitlinie gilt zusätzlich: Einfache Konstruktionen mit möglichst geringer Materialienvielfalt!
Beispiel für Positiv/Negativliste
| |
|
|
Perimeterdämmung |
-- |
XPS-Platte |
o |
EPS-Automatenplatte |
|
|
+ |
Schaumglasplatte |
|
|
o |
XPS-Platte, CO2-geschäumt |
Aussenputz außer Sockelbereich |
-- |
Kunstharzputz,lösemittelhältig |
++ |
Kalkputz |
- |
Kunstharzputz, Dispersion |
+ |
Kalkzementputz |
o |
Zementputz |
+ |
Silikatputz |
|
 |
++ |
empfehlenswerte Lösung |
+ |
gute Lösung mit geringfügigen ökologischen Schwachstellen |
o |
Lösung mit ökologischen Schwachstellen bzw. Alternativen zu weitaus umweltbelastenderen Lösungen |
- |
Lösung mit bedeutenden ökologischen Schwachstellen, ökologische Alternative verfügbar |
-- |
zu vermeidende Lösung |
Wärmedämmverbundsystem - Hinterlüftete Fassade
|
 |
 |
 |
|
Glossar |
+ |
positiv |
o |
durchschnittlich |
- |
negativ |
|
bessere Einstufung als Vergleichskonstruktion |
|
|
|
 |
 |
Hinterlüftete Fassade |
Wärmedämmverbundsystem |
2,0 cm Holzschalung |
2,0 cm armierter Silikatputz |
3,0 cm Lattung |
10 cm Steinwolle |
4,0 cm Konterlattung winddichtung |
1 cm Kalkputz |
12 cm Steinwolle zw. Lattung |
|
25 cm Porosierter Hochlochziegel |
|
1 cm Kalkputz |
|
Kommentar:
In fast allen Betrachtungskriterien schneidet die Konstruktion mit hinterlüftete Fassade besser ab als die Konstruktion mit Wärmedämmverbundsystem. Der Montageaufwand ist wegen der erforderlichen Zu- und Abluftöffnungen sowie der Lattung bei der hinterlüfteten Fassaden höher.
|
 |
 |
 |
© bmvit, 2002 |
Website: Österreichisches Ökologie-Institut Graphic Design by Projektfabrik Hosted by www.ecology.at |
|