1.1 |
Energiefördermodell Weiz |
||
Grundlagen und Ziele: | |||
Aufbauend auf die energiepolitischen Leitlinien der Stadtgemeinde
Weiz gilt es durch ein integriertes Energiefördermodell Weiz vor allem
eine optimale Abstimmung der einzelnen Förderungsmaßnahmen
für Haushalte zu ereichen. Die Erkenntnisse aus dem
Energiebericht von Weiz zeigen, dass vor allem vor allem förderungseffiziente Maßnahmen
wie die thermische Sanierung forciert werden sollen. Dies kann durch bessere Information und Beratung
erreicht werden. Eine gesamtheitliche Sicht der Energiesysteme ist sowohl
für die Bewußtseinsbildung als auch für die Dienstleistungsentwicklung
im Gewerbe von entscheidenden Vorteil. Eine solche gesamtheitliche Förderung,
verknüpft mit einer umfassenden Beratung - noch vor der Festlegung von
Bau- oder Sanierungsmaßnahmen - wäre in jeden Fall anzuraten.
Das heißt aber auch, daß vor allem das Beratungsangebot in
Weiz stärker als bisher forciert werden müßte. Vor allem
ist eine gemeinsame Bewerbung für Neubauten mit örtlichen Unternehmen im Rahmen
einer gemeinsamen Aktion in jeden Falle anzustreben. Eine Zusammenführung in ein einheitliches Förderungsmodell das alle Förderungen für Privatpersonen zusammenfasst wie es im Energiebericht von Weiz angeregt wurde wäre durchaus zu empfehlen. Die Idee eines "Weizer Energiesparhauses" könnte somit in einem gemeinsamendurch ein integriertes Förderungsmodell realisiert werden. |
|||
Erwartete Wirkungen: | |||
Emissionsverringerung vor Ort; Reduktion der CO2- Belastung Optimierung der Förderungseffizienz |
|||
Realisierungsschritte | Zeitraum | ||
1.1.1 | Förderung Fernwärme | 2000 | |
1.1.2 | Dämmaktion | 2000/2001 | |
1.1.3 | Heizsystemerneuerung | k.A. | |
1.1.4 | Ökopunktemodell
Aufbauend auf dem im Energiebericht erstellten Vorschlag sollte ein gesamtheitliches Modell zur Förderung für private Neubauten verknüpft mit einem verbesserten Beratungsangebot geschaffen werden. ("Weizer Energiesparhaus") |
k.A. | |
Erfolgskriterien: | |||
Berechnung der jährlichen Einsparung an Primärenergie und CO2 Berechnung der pro Förderungssumme eingesparten Energie (Strom, fossile Energieträger) |
|||