1.1.3 |
Heizsystemerneuerung |
||
Grundlagen und Ziele: | |||
Maßnahmen zur Verbesserung des Altbestandes an Festbrennstoffheizungen
und zugleich eine Steigerung der Akzeptanz für Biomasse- Zentralheizungen
im Sinne der der Förderung von Biomasse durch die Stadtgemeinde Weiz.
Grundsätzlich wurden hierzu bisher 2 Varianten diskutiert Projekt "Festbrennstoffheizung"
Kesseltauschaktion/ gemeinsames Projekt mit Installateuren
|
|||
Erwartete Wirkungen: | |||
Reduktion der CO2 Belastung durch Biomassefernwärme mit hohen Wirkungsgrad.Gewährleistung einer besseren Netzauslastung und der Minimierung der Leitungsverluste. | |||
Realisierungsschritte | Zeitraum | ||
A1 | Festlegung von Fernwärmevorranggebieten | 2000/2001 | |
A2 | Aufbauend darauf Entwicklung eines neuen Fördermodell für Fernwärme in Weiz | 2000/2001 | |
Erfolgskriterien | |||
Anzahl der getauschten Kessel, Berechnung der dadurch erreichrten CO2 Reduktion | |||
Wichtige Akteure | |||
Träger: Stadtgemeine Weiz
Durchführung: Stadtgemeinde Weiz Professionelle Partner: Installateure Relevante Zielgruppen: private Haushalte |
|||
Kosten: | |||
Je nach Fördermodell |