1.1.2

Dämmaktion

 
  Grundlagen und Ziele:
    Bisher wurde in Weiz vor allem thermische Sanierung für Altbauten gefördert. Die Evaluierung der realisierten Förderungen im Energiebericht Weiz 1999 kommmt zum Schluss dass gerade diese Aktion nicht besonders erfolgreich war.Sowohl die Anzahl der Förderungen als auch Budgetausnutzung, war im Gegensatz zur Solaranlagenförderung sehr gering. Dabei ist bekannterweise gerade bei thermischen Sanierung die Förderungseffizienz sehr hoch. Im Energiebericht werden vor allem folgende Strategien für eine Optimierung genannt:

  • Stärkere Forcierung der Energieberatung
  • Bewerbung gemeinsam mit örtlichen Unternehmen
  • Bessere Ausführungskontrolle
In einem neuen Ansatz soll vor allem auch der Neubau berücksichtigt werden.
Eine Zusammenführung in ein einheitliches Förderungsmodell das alle Förderungen für Privatpersonen zusammenfasst wie es im Energiebericht von Weiz angeregt wurde wäre durchaus zu empfehlen.
 
  Erwartete Wirkungen:
    Emissionsverringerung vor Ort , Einsparung an CO2
Optimierung der Förderungseffizienz
 
  Realisierungsschritte Zeitraum
  I Überarbeitung der Förderungskriterien für Gebäudedämmung- Erweiterung auch für Neubauten
(grundsätzlich ist zu überlegen ob nicht im Rahmen eines Gesamtmodelles die gesamten Energieförderungen zusammengefasst werden (Ökopunktemodell), in diesem Fall wäre es zielführend diese in einer großen Bewerbungsaktion gemeinsam zu präsentieren; siehe hierzu 1.1.4)
2000/2001
  II Gemeinsame Bewerbungsaktion mit örtlichen Unternehmern 2000/2001
 
  Erfolgskriterien
    Anzahl der jährlich sanierten Häuser, Berechnung der damit jährlich eingesparten Primärenergie und  der CO2 -Reduktion
 
  Wichtige Akteure
    Träger: Stadtgemeine Weiz
Durchführung: Energiekoordination/- Koordinator
Professionelle Partner: örtliche Unternehmer
Relevante Zielgruppen: private Haushalte
  Kosten:
  bisher ATS 100.000.- pro Jahr budgetiert; da bisher die budgetierten Mittel der Gemeinde für Dämmung nicht ausgenutzt wurden, ist vorläufig von diesem Aufwand auszugehen