Bibliothek der Ökologie

Rezension

Autengruber, Peter: Parks und Gärten in Wien; Rez.; Wien: Promedia, 2008. - 240 S. - ISBN 978-3-85371-281-8; Standort/Signatur: ÖI: B07.788

Bernhard Hammer schreibt:

Der Autor des Klassikers "Lexikon der Wiener Straßennamen - Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen" hat sich in gewohnter Manier nun an die Auflistung aller Wiener Parks und Gärten gemacht. Erklärt werden darin alle 282 Grünflächen, deren Benennunggenese, ihre denkmälerischen Sehenswürdigkeiten und der darin möglichen Freizeitgestaltung. Das Buch besticht durch kulturgeschichtlichen Detailreichtum. Wer wollte beispielsweise nicht schon immer einmal wissen woher der Begriff "Beserlpark" stammt. Was leider schmerzlich fehlt sind Hinweise auf das "Grüninventar" (wo bleibt die Erwähnung von Naturdenkmälern) sowie genauere Erläuterungen zur generellen Gartengestaltung. (Bernhard Hammer)